Für echte Steuergerechtigkeit
Eine gerechte Steuerpolitik stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Kleine und mittlere Einkommen werden derzeit zu stark belastet. Deshalb setze ich mich für höhere Steuerfreibeträge, niedrigere Steuersätze für Einkommen unter 100.000 Euro und eine Vermögenssteuer ein, die ab zwei Millionen Euro greift. Außerdem werde ich mich für die längst überfällige Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer stark machen. Eine Reform, die sowohl die Interessen der Allgemeinheit als auch die berechtigten Anliegen von Unternehmen berücksichtigt.
In Deutschland besitzen die reichsten 10 % der Bevölkerung über 60 % des gesamten Vermögens, während der Wohlstand für die Mehrheit stagniert oder sogar abnimmt. Diese extreme Ungleichverteilung untergräbt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und widerspricht dem Prinzip der sozialen Gerechtigkeit. Deshalb ist es Zeit, die höhere Besteuerung des reichsten 1 % der Bevölkerung konsequent umzusetzen. Denn diejenigen, die am meisten von unserer Gesellschaft profitieren, haben eine besondere Verantwortung, Solidarität und Chancengleichheit für alle zu ermöglichen. Ich setze mich dafür ein, dass die so gewonnenen Mittel den 95 % der Gesellschaft zugutekommen, die weniger besitzen – in Form von bezahlbarem Wohnraum, einer zuverlässigen Infrastruktur, gut ausgestatteten Schulen und einer sozialen Sicherung, die ihren Namen verdient.